Installation und Betrieb der Telematik-Infrastruktur

 

Inklusive:

  • eHealth-Konnektor Stand PTV5, inkl. 2 Jahre Garantie (Datenblatt)
  • stationäres eHealth-Kartenterminal Cherry ST-1506, inkl. gSMC-KT, qualifizierte elektronische Signatur (QES) mgl. (Datenblatt)
  • Notfalldatenmanagement (NFDM), elektronischer Medikationsplan (eMP), elektronische Patientenakte (ePA) mgl.
  • Freischaltung VPN-Zugangsdienst
  • Secure Internet Service vorbereitet (SIS)
  • Installation und Inbetriebnahme in Ihrer Praxis (inkl. Anfahrt)
  • Einweisung der Mitarbeiter in Ihrer Praxis

Servicepaket Betrieb

Mitbestellt wird das Servicepaket "Betrieb" für eine Monatspauschale von 99,80€ (inkl. MwSt., gültig ab 24.10.2022). Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Das Servicepaket Betrieb verlängert sich automatisch um 24 Monate, falls nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsende gekündigt wird. Die Laufzeit beginnt mit Inbetriebnahme der TI-Komponenten.

 

Inklusive:

  • VPN-Zugangsdienst
  • 1st-Level-Support (Hotline)
  • Secure Internet Service (SIS)

Die Beauftragung umfasst die Grundinstallation der TI-Komponenten in einer Vertragszahnarztpraxis (BSNR/KZV-Nummer): Installation Konnektor, Anschluss/ Einrichtung eines stationären Kartenterminals in der Patientenverwaltung an bis zu 5 Arbeitsplätzen, Einrichtung/Registrierung VPN-Zugangsdienst, Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Einweisung. Informationen zur Finanzierungsförderung können Sie hier finden: http://www.kzbv.de.

Je nach PVS-Anbieter können Zusatzkosten für das TI-Lizenzmodul entstehen. Weitere Informationen können Sie finden unter http://telematik-info.de.
Bitte beachten Sie, dass je nach Praxisgegebenheit und IT-Ausstattung weitere Services und Hardware-Komponenten, die nicht von der Förderung der Telematik-Infrastruktur abgedeckt werden, notwendig werden können.
Um eine zeitsparende und erfolgreiche Inbetriebnahme sicherzustellen, ist es unverzichtbar, dass Sie zum vereinbarten Installationstermin alle erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen, wie z. B. einen Onlinezugang (DSL/ALL-IP empfohlen), in der Praxis bereitstellen. Hierzu zählt auch eine einsatzbereite Praxiskarte, die sog. SMC-B. Die SMC-B ist in dieser Bestellung nicht enthalten. Bitte stellen Sie Ihren Antrag auf eine SMC-B bei unserem Partner SHC+ Care unter http://smc-b.visionmaxx.net.
Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie ein TI-CheckUp-Formular. Sobald das ausgefüllte CheckUp-Formular von der Praxis vorliegt, nimmt VisionmaxX mit Ihrer Praxis Kontakt auf und stimmt evtl. Fragen zum CheckUp-Formular ab. Soweit alle Fragen geklärt sind wird mit der Praxis der Installationstermin vereinbart. Ggf. wird ein Vorort-CheckUp-Termin mit VisionmaxX in der Praxis vereinbart (zum Preis von 269 € zzgl. Anfahrt*).
Es wird der Praxis mindestens 1 Installationstermin angeboten. Wird der angebotene Installationstermin durch die Praxis abgelehnt oder kann der Termin durch ein Verschulden der Praxis nicht eingehalten werden (z. B. weil keine SMC-B vorliegt), so kann durch einen späteren Ersatztermin die Förderung geringer ausfallen.
Mit meiner Bestellung bestätige ich die verbindliche Bestellung der oben angegebenen Komponenten und Services. Die AGB der VisionmaxX GmbH, habe ich zur Kenntnis genommen. Diese können unter http://www.visionmaxx.net/agb/ eingesehen und heruntergeladen werden.

3.769,00 €

  • verfügbar

Förderung - weiterer Kartenlesegeräte

Lt. der Fördervereinbarung im Bundesmantelvertrag vom 01.02.2022 steht jeder Zahnarztpraxis die Förderung eines zweiten stationären Kartenlesegerätes zu.

 

Ergänzend steht jedem Praxisstandort je zwei Zahnärzte, welche je zu mindestens 20h pro Woche vertragszahnärztliche
Leistungen erbringen, die Förderung eines zusätzlichen Kartenlesegerätes zu.

 

Zusätzliche Kartenlesegeräte können Sie hier bestellen: